#jufo22
#jufo22
Termine und Programm
Mitmachen - digital Themen sammeln - die Hauptveranstaltung mitgestalten - Jugendbegleitgremium - eine juFO- Veranstaltung durchziehen - Info für Schulen - Runder Tisch für Fachkräfte
Über uns
Blog
Kontakt
Archiv - #jufo21 - #jufo19 - #jufo18 - #jufo17 - #jufo16
Datenschutz
  • Deutsch
  •   

    #jufo21

    2021 war einfach digital: 5 Ausschüsse mit spannenden Diskussionen mit Jugendlichen und Politiker:innen erwarteten die Jugendlichen bei dem #jufo21.

    Übergabe der Forderungspapiere

    Im Rahmen einer offiziellen Live-Übertragung wurden nach dem Online-JugendFORUM zwischen 15.15 Uhr und 16 Uhr die Forderungspapiere von den Jugend-Ausschüssen auf dem Vorplatz des Abgeordnetenhauses an Parlamentspräsident und Schirmherr des Jugendforums Ralf Wieland sowie an die Senatorin für Bildung, Jugend und Familie Sandra Scheeres übergeben.

    Hier könnt ihr weitere Infos und den konkreten Ablaufplan des #JuFo21 nachlesen.

    #jufo22
    Termine und Programm
    Mitmachen - digital Themen sammeln - die Hauptveranstaltung mitgestalten - Jugendbegleitgremium - eine juFO- Veranstaltung durchziehen - Info für Schulen - Runder Tisch für Fachkräfte
    Über uns
    Blog
    Kontakt
    Archiv - #jufo21 - #jufo19 - #jufo18 - #jufo17 - #jufo16
    Datenschutz

    Ausschüsse

    Mehr Infos

    Partizipation und Teilhabe
    Schule und Bildung
    Rassismus und Diskriminierung
    ... und mehr!

    Politik

    Mehr Infos

    Ablauf

    Mehr Infos

    Berliner JugendFORUM 2022
    Ein Projekt der SozDia Stiftung Berlin
    Gemeinsam Leben Gestalten
    Pfarrstr. 92
    10317 Berlin

    Vorstand: Michael Heinisch-Kirch
    info@sozdia.de / www.sozdia.de

    Kontakt
    Datenschutz
    Impressum

    Veranstalter

    Logo von SozDia Stiftung Berlin

    Förderer

    Logo von Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
    Logo von Jugend-Demokratiefonds Berlin - STARK gemacht!

    Hosting: